Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Tennissports,
nach etlichen Wochen der Einschränkungen und des Verzichts auf soziale Kontakte durch Covid 19, wurden heute weitere Lockerungen beschlossen, welche jedem Freund des Tennissports ein Lächeln ins Gesicht zaubern dürfte.
Ab dem 11.5.2020 darf unter Beachtungen aller Vorgaben der Landesregierung, des Tennisverbandes und unter Einhaltung erhöhter hygienischer Standards wieder Tennis gespielt werden.
Bedeutet, dass auch wir auf unserer Tennisanlage ab dem 11.5.2020 wieder den Spielbetrieb aufnehmen können.
Hierbei gilt es jedoch folgendes zu beachten:
- Prüfen Sie Krankheitssymptome und Ihr gesundheitliches Risiko, bevor Sie die Tennisanlage betreten!
- Aufenthalt auf der Anlage: Das Betreten und Verlassen des Platzes erfolgt auf direktem Weg!
- Die Abstandsvorgaben von 1,5m sind zwingend einzuhalten (kein Shakehand).
- Es dürfen ausschließlich Einzel gespielt werden (Doppel Spiele sind nicht erlaubt).
- Jeder Verein ist aufgefordert zu dokumentieren wann und durch wen die Anlage genutzt wird. Die Plätze müssen vorab über den hierfür vorgesehenen Aushang neben dem Eingang ins Clubhaus gebucht werden.
- Maximale Spielzeit 60 Minuten (mit Ausnahme der Platz ist danach zufällig noch frei).
- Verwenden Sie nur Ihre eigene Ausrüstung!
- Die Umkleidekabinen und Duschen sind geschlossen!
- Der Zugang zu einer Toilette ist möglich, Zutritt nur einzeln erlaubt.
- Das Clubhaus bleibt geschlossen, sobald es diesbezüglich neue Regelungen geben sollte, werden wir darüber informieren.
- Ein Aufenthalt auf dem Vereinsgelände neben dem eigentlichen Spiel ist untersagt!
- Keine Zuschauer/innen erlaubt!
- Parkplatz: Ausreichend Abstand zwischen den Kfz zum Ent- und Beladen freihalten.
- Bei An- und Abreise keine Gruppenbildung am Parkplatz.
- Den Anweisungen der Vorstände, Trainer/innen und Corona-Ansprechpartnern ist uneingeschränkt Folge zu leisten!
- Sanktionen sind dem Vorstand auf Grund der Interessen des Vereins bei Verstoß vorbehalten (z.B. temporäre Spielsperre, Vereinsausschluss).
Wir bitten darum, die genannten präventiven Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus ernst zu nehmen und einzuhalten, denn wir wollen vermeiden, dass:
- in unserem Verein eine Infektion festgestellt wird oder eine Infektionskette startet,
- unsere Anlage behördlich geschlossen wird (hier sind mehrere Wochen bis Monate möglich),
- Tennis wieder aus dem Kreis der für das Startszenario bevorzugten Sportarten genommen wird und damit der Spielbetrieb in unserem Verein wieder zum Stillstand kommt.
Die Vorstandschaft